"Polen und seine Deutschen" (2016) - Dokumentarfilm von H-D Rutsch.
"Als die Deutschen weg waren" (2005) - Film von H-D Rutsch
(Teil 1)
(Teil 2)
(Teil 3)
(Teil 4)
(Teil 5)
"Streuselkuchen von Zuhause" (2010) - Film von Michael Majewski
"Schlesischer Himmel" (2003) - Film von Grażyna Pieczuro
"Sagenhaft - Schlesien" (2017) - Ausschnitt des Films von Axel Bulthaupt
Vorträge:
"Deutsch-Polnischer Nachbarschaftsvertrag" (2015) - eine Rede von Heiko Hendriks (Mitglied des Landtags NRW)
Portraits:
Mehrsprachigkeit in Oberschlesien (2020)
Ein historisches Portrait zur Volksabstimmung in Oberschlesien (1921)
"Die Volksabstimmung in Oberschlesien 20. März 1921" (2011)
Teilung Oberschlesiens 1922
"Die Oberschlesier - Tatsachen über Oberschlesien" (2013)
"Oberschlesien - Unvergessene Heimat im Osten" (2018)
"Hindenburg/Zabrze" (2011) - ein Portrait des Deutschen Freundschaftskreises www.dfkschlesien.pl/de/
"Schlesische Mundart: Die Dorfkinder" (2010) - vorgetragen von J. Renner
"Gruß an Oberschlesien" (2018) - eine Gedichtinterpretation von Kanoldek/Köhler
Märchennächte mit den Brüdern Grimm
Leise rieselt der Schnee - gesungen von Julia Chrobok
Wenn es Weihnachten wir - Damian Kleszcz
Oberschlesien: Hymn Górnego Ślonska (2019) - eine Interpretation der Musikgruppe "Oberschlesien" auf "Wasserpolnisch"
(Bildquelle: Ralf Lotys (Sicherlich), 2016 Woodstock 296 Oberschlesien, CC BY 4.0 )
Spielfilme:
"Der Fall Gleiwitz" (1961) - ein Spielfilm von Gerhard Klein:
*Für politische Korrektheit der Inhalte übernimmmt die Landsmannschaft der Oberschlesier e.V. keine Gewähr.