Skip to main content

Volkstrauertag 2023 am Sonntag 19.11.2023

Bundesweiter Volkstrauertag 19. November 2023

Erinnerung an Kriegstote und Opfer von Gewaltherrschaft.

"Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg“ – unter diesem Motto steht der Volkstrauertag 2023.

Der Volkstrauertag wird zwei Sonntage vor dem ersten Advent begangen. Damit fällt er zwischen die katholischen Gedenktage Allerheiligen/Allerseelen und den protestantischen Totensonntag.

Ebenfalls die LdO-Kreisgruppe-Nürnberg zusammen mit LdO-Kreisgruppe-Würzburg gedachte und erinnerte an Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft am Gefallenehrenmal im Luitpoldhain in Nürnberg. Mit dabei Mitglied des LdO-Bundesvorstand, Christoph Krusel, der mitteilte, dass es der jährliche Stammtermin der beiden LdO-Kreisgruppen ist, dass sie den Gedenktag gemeinsam begehen. (oberes Foto)

Die Landsmannschaft der Oberschlesier-Gütersloh beging den Gedenktag zusammen mit der Landmannschaft Ostpreußen bei einer Gedenkveranstaltung in Gütersloh.

Mit dabei der stellv. LdO-Bundesvorsitzende, Johann Ceglarek in Bergmannsuniform mit Ehefrau, Cornelia Ceglarek.

Volkstrauertag KG Gütersloh mit Landsmannschaft Ostpreußen

 Text zum Volkstrauertag vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. LV Bayern

Gedenken der Toten der Vergangenheit und der heutigen Zeit,

Textquelle: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Landesverband Bayern