| Bundeskanzlerin und Länderchefs begrüßen Forderung der Landsmannschaft nach mehr muttersprachlichen Deutschunterricht für die Deutschen in Polen
Gute Voraussetzung für den Besuch der Bundeskanzlerin in Warschau
Die Forderung der Landsmannschaft der Oberschlesier nach mehr muttersprachlichen Deutschunterricht für die Deutschen in Polen wird von Bundeskanzlerin und Länderchefs unterstützt.
| | Wahlrecht für Auslandsdeutsche: Bessere Informationen vor Ort und mögliche Verbesserungen in der Bundeswahlordnung
Beharrlicher Einsatz der Landsmannschaft zeigt Wirkung
Der Einsatz der Landsmannschaft der Oberschlesier e.V. (Ratingen) für Verbesserungen beim Wahlrecht für Auslandsdeutsche zeigt Wirkung. Wie der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Stephan Mayer mitteilte, habe das Bundesinnenministerium die Anwendungshinweise zum Auslandswahlrecht mit Nachdruck an die Bundesländer kommuniziert, damit „die Gemeinden vor Ort eine geeignete Hilfestellung bei der Bearbeitung von Anträgen auf Eintragung ins Wählerverzeichnis von im Ausland lebenden Deutschen erhalten“.
|
| Die Oberschlesier bilden „eine menschliche und sprachliche Brücke zur deutschen Minderheit in Polen und zur polnischen Bevölkerung in Oberschlesien“
NRW-Landtag würdigt das Versöhnungs- und Freundschaftswerk der Heimatvertriebenen und Aussiedler
In einem gemeinsamen Antrag haben die Fraktionen des nordrhein-Westfälischen Landtags, neben anderen Akteuren, das Versöhnungs- und Freundschaftswerk der Heimatvertriebenen und Aussiedler gewürdigt. In dem am vergangenen Mittwoch vom Hauptausschuss beschlossenen Papier wird auch die Charta der deutschen Heimatvertriebenen indirekt als Ausgangspunkt für die Annäherung, Verständigung und Versöhnung zwischen dem deutschen und polnischen Volk bezeichnet.
| | Klaus Plaszczek zum 100. Geburtstag von Dr. Erich Mende: „Geradliniger, heimattreuer Politiker und Kämpfer für das Selbstbestimmungsrecht"
Auftrag der Fürsorge und Obhutspflicht für Deutsche im Ausland gilt noch heute
Anlässlich des 100. Geburtstages des in Groß Strehlitz / Oberschlesien geborenen ehemaligen Bundesministers für Gesamtdeutsche Fragen, Dr. Erich Mende erklärt der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Oberschlesier Klaus Plaszczek:
|